• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

AGG

Anlagen und Gerätebau GmbH

  • Jobs & Karriere
  • Messen & Aktuelles
  • Kontakt
  • Über uns
  • Deutsch
    • English

Search

  • Radaufstands­kraft­mess­anlagen
    • Mobile Radaufstandskraftmessanlagen
    • Stationäre Radaufstandskraftmessanlagen
    • SERAsoft
  • Eck­kraft­mess­anlagen
    • Eckkraftmessanlagen, mobil
    • Eck­kraft­mess­anlagen, Automatik
    • Software MEsys
  • Drehgestellprüfstände
    • mobile Drehgestellprüfstände – leichte Schiene
    • mobile Drehgestellprüfstände – schwere Schiene
    • stationäre Prüfstände – Neubau
    • stationäre Drehgestellmessstände – Modernisierung
  • Dienstleistungen
    • Schulungen
    • Vermietung
  • Forschung und Entwicklung
    • Planung und Konzeption
    • Messwagen
    • Radsatzprüfstand
    • Semi-mobile Achslastwaage
    • GTO Phasenbaustein
Start>Drehgestellprüfstände>stationäre Drehgestellprüfstände – Modernisierung

stationäre Drehgestellprüfstände – Modernisierung

Modernisierung und Umrüstung bestehender Drehgestellprüfstände.

IFTEC LeipzigNicht immer ist es notwendig und wirtschaftlich gleich an die Neuanschaffung eines Drehgestell-Belastungsprüfstandes zu denken, wenn dieser etwas in die Jahre gekommen ist. In den meisten Fällen ist die Grundsubstanz (die Stahlkonstruktion), noch in einem guten Zustand. Modernisierungsmaßnahmen tragen dazu bei, einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und garantieren aktuelle Sicherheitsstandards. Wir haben uns in den letzten Jahren auch auf diesem Gebiet spezialisiert und verschiedene Modernisierungsprojekte ausgeführt.

Beispiele hierfür sind:

ALSTOM Stendal
DB Fahrzeuginstandhaltung Cottbus
IFTEC Leipzig

Cottbuis altAnlagen können durch neue Funktionen den wechselnden Ansprüchen der Produktion angepasst werden. Es gibt fortwährend neue Normen und Gesetze, die ein Betreiber einzuhalten hat. Neue Technologien und Modernisierungen verbessern die Leistungsfähigkeit, die Energieeffizienz und führen zu maximaler Verfügbarkeit der Prüfstände.

Technische Daten

AufstellungsartÜberflur / Unterflur
Spurweitenverstellungvariabel
Achsabstandvariabel
Anschlussdatennach Spezifikation
Belastungspunkte1 bis 4
Radkraftmessstellen4 bis 6
SchutzartIP 54
BelastungskraftBis 400 KN (höhere Kräfte auf Anfrage)
Nenntemperaturbereich-10°C bis 65°C
Lagertemperaturbereich-40°C bis 85°C

Messgerätegenauigkeit

BelastungsmessseinrichtungKlasse (0,3) Auflösung 0,01kN
Messschienen / PrismenKlasse (0,3) Auflösung 0,01 kN
WegmesseinrichtungenAuflösung 0,01mm

Lasermesseinrichtungen

Triangulation (Laser Klasse 2)Genauigkeit 0,01 mm
Rotationslaser (Laser Klasse 2)Genauigkeit 0,05 mm

Galerie

Seitenspalte

DRAGON Animation Deutsch

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer

© AGG - Alle Rechte vorbehalten 2025 - Konzept und Umsetzung: Werbeagentur mohanty